Burg Taufers

Burg Taufers

Eine romanische Festung am Eingang ins Ahrntal

Weithin sichtbar thront die imposante Burg Taufers auf einer dem Talhang vorgelagerten Anhöhe über dem Tauferer Tal. Erbaut im frühen 13. Jh., markiert sie die Grenze zum Ahrntal. Von hier aus überwachten die Herren von Taufers den Zugang zum Tal und kontrollierten den Handel über den Alpenhauptkamm.

Die gesamte Burganlage zeugt bis heute von ihrer romanischen Bauzeit, besonders augenfällig sind das Mauerwerk mit seinen charakteristischen Mörtelfugenstrichen, die kunstvoll gestalteten Türeinfassungen sowie die zierlichen Fensterkapitelle der Bi- und Triforen am alten Palas. Die Wehranlagen und das Haupttor wurden im 15. und 16. Jh. hinzugebaut. Der „Breite Turm“ beherbergt sowohl
den Rittersaal als auch die Kapelle, im Stockwerk darüber befindet sich ein romanischer Kaminabzug, der darauf verweist, dass hier einst beheizbare Frauengemächer, die Kemenaten, untergebracht waren.
006
023
Heute zählt die Burg Taufers zu den bedeutendsten Wehr- und Wohnburgen Südtirols. Ihre beeindruckende Architektur und die erhaltene historische Atmosphäre ermöglichen es den Besuchern, in die Vergangenheit einzutauchen. Zu sehen sind unter anderem vollständig eingerichtete Räume und holzvertäfelte Kammern, das Fürstenzimmer und die Bibliothek. Die Kapelle mit ihren spätgotischen Fresken der Pacher-Schule, aber auch die alten Küchen und die Waffenkammer lassen das mittelalterliche Leben auf der Burg lebendig werden. Eine Seltenheit sind die Schülerporträts aus dem 16. Jh. und das sogenannte „Geisterzimmer“.
Seit 1977 befindet sich die Burg im Besitz des Südtiroler Burgeninstituts, das die historischen Gemäuer mit großer Sorgfalt restauriert hat. Für Kulturinteressierte und Familien ist dieses romanische Juwel ein einmaliges Erlebnis und zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.
Geführte Besichtigungen 06.12. - 17.04.2025: 6. Dezember 2024 - 17. April 2025
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
11:00 - 11:50
12:00 - 12:50
15:00 - 15:50
16:00 - 16:50
Geführte Besichtigungen 18.04. - 05.07.2025: 18. April 2025 - 5. Juli 2025
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
10:00 - 10:50
11:00 - 11:50
12:00 - 12:50
14:00 - 14:50
15:00 - 15:50
16:00 - 16:50
Geführte Besichtigungen 05.07. - 31.08.2025: 5. Juli 2025 - 31. August 2025
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
10:00 - 10:50
10:30 - 11:20
11:10 - 12:00
11:40 - 12:30
12:20 - 13:10
13:15 - 14:05
13:55 - 14:45
14:25 - 15:15
15:05 - 15:55
15:35 - 16:25
16:15 - 17:05
16:45 - 17:35
21:00 - 21:50
Geführte Besichtigungen 01.09. - 02.11.2025: 1. September 2025 - 2. November 2025
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
10:00 - 10:50
11:00 - 11:50
12:00 - 12:50
14:00 - 14:50
15:00 - 15:50
16:00 - 16:50
Geführte Besichtigungen 03.11. - 05.12.2025: 3. November 2025 - 5. Dezember 2025
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
11:00 - 11:50
12:00 - 12:50
Geführte Besichtigungen 06.12. - 02.04.2026: 6. Dezember 2025 - 2. April 2026
 
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
11:00 - 11:50
12:00 - 12:50
15:00 - 15:50
16:00 - 16:50
Impressionen
War der Inhalt für dich hilfreich?
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Danke!
Lass deine Freunde daran teilhaben...
Teile Textpassagen oder ganze Stories und lass Deine Freunde wissen was dich begeistert!