Reglement des 19. Ultner Höfelaufs
Reglement des 19. Ultner Höfelaufs

Reglement des 19. Ultner Höfelaufs

Veranstaltung: 19. Ultner Höfelauf

Veranstalter: S.C. ULTIMO – ULTEN A.S.V.

Organisationskomitee: Tourismusgenossenschaft Ultental/Proveis

Austragungsort, -datum: Sonntag, 20. Juli 2025 in Kuppelwies / Ultental (1145 m)

Gelände: Talsohle

Sportart: Laufen

Schwierigkeitsgrad: Kinder und Guat Gongen - leicht, Volkslauf – mittel, Klassisch – anspruchsvoll

Gesamtlänge: 0,5 km; 1,0 km; 8,0 km; 8,5 km; 18,0 km

Start / Ziel: Kuppelwies

Teilnahme: als Einzelathlet

Information und Anmeldung: www.ultnerhoefelauf.info

Tourismusgenossenschaft Ultental/Proveis
www.ultental.it - E-Mail: info@ultental.it
Tel.: +39 0473 795387 Fax: +39 0473 795049

KATEGORIEN:


Bärelelauf für Kleinkinder:
Strecke: 100 mt
Start um 09:15 Uhr; keine Anmeldung erforderlich


Kinder/Schüler (S):
Kategorie Mädchen und Buben (S1):
Strecke: 0,5 km
(mit neuer Strecke)
Start um 09.30 Uhr
Jg 2018 - 2019; Jg 2016 - 2017; Jg 2014 - 2015

Kategorie Mädchen und Buben (S2):
Strecke: 1,0 km (mit neuer Strecke)
Start um 09.40 Uhr
Jg 2012 - 2013; Jg 2010 - 2011;

Special Lauf für Menschen mit Beeinträchtigung (SP):
Strecke: 0,5 km (mit neuer Strecke)
Start um 9:50 Uhr

Klassisch (K)

Strecke: 18,0 km (Kuppelwies – St. Nikolaus – St. Gertraud – Kuppelwies, Änderungen vorbehalten)
Start um 10:00 Uhr
Kategorie Frauen und Männer:
Jg 2006 – 2007, Jg 1991 – 2005, Jg 1981 – 1990, Jg 1971 - 1980, Jg 1961 – 1970, 1960 und Ältere
Teilnahmebedingungen: siehe Details unten

Volkslauf Sport (VS)
Strecke: 8,0 km (Kuppelwies – St. Walburg – Kuppelwies)
Start um 10:10 Uhr
Kategorie Frauen und Männer:
Jg 2006 – 2009, Jg 1991 – 2005, Jg 1981 – 1990, Jg 1971 - 1980, Jg 1961 – 1970, 1960 und Ältere
Teilnahmebedingungen: siehe Details unten

Volkslauf Just for Fun (VF)
Strecke: 8,0 km
(Kuppelwies – St. Walburg – Kuppelwies)
Start um 10:10 Uhr
Kategorie Frauen und Männer: Jg 2009 und Ältere
• KEIN ärztliches Attest notwendig
• Zeitmessung
• alphabetische Ergebnisliste ohne Rangfolge
Für Minderjährige bleibt die Aufsichtspflicht bei den Erziehungsberechtigten.

Guat Gongen (G) und Special Guat Gongen für Menschen mit Beeinträchtigung (SP-G):
Strecke: 8,5 km
(Kuppelwies – St. Nikolaus – Kuppelwies)
Start um 10:25 Uhr
• Für Wanderer, Geher, Nordic Walker (Stöcke sind erlaubt)
• KEIN ärztliches Attest notwendig
• Zeitmessung
• alphabetische Ergebnisliste ohne Rangfolge
Für Minderjährige bleibt die Aufsichtspflicht bei den Erziehungsberechtigten.

Teilnahmebedingungen Klassisch (K) und Volkslauf Sport (VS):

• Italienische Teilnehmer:
- sportärztliches Zeugnis für Leichtathletik, welches am Tag des Wettkampfes gültig ist
- gültige Tesserierung (UISP, FIDAL oder RUNCARD)

• Ausländische Teilnehmer:
- Nachweis über Mitgliedschaft in einem von World Athletics (IAAF) anerkannten Verband oder
- gültiges „Gesundheitszeugnis für Teilnehmer aus dem Ausland“

Atteste müssen bis 14.07.2025 unter “Ärztliches Attest” im Anmeldesystem www.endu.net hochgeladen oder als Anhang an die E-Mail masi@evodata.it gesendet werden.
Ohne ärztliches Attest erfolgt die automatische Einstufung in die Kategorie Volkslauf Just for Fun (VF)
Achtung! Es werden nur sportärztliche Zeugnisse für Wettkampfsport mit Aufschriften – Leichtathletik akzeptiert. Erklärungen wie: Lauf, Marathon, Fußball usw. werden nicht angenommen.

ALLGEMEINE WETTKAMPFBEDINGUNGEN:

Startnummer muss gut sichtbar vorne getragen werden.
Zeiterfassung durch den Veranstalter.
Rückgabe des Chips im Zielbereich; 20 € Pönale bei Verlust
Ausrüstung: Passendes Schuhwerk und Kleidung sind eigenverantwortlich zu wählen. Wanderstöcke sind nur in der Kategorie "Guat Gongen" gestattet.
Zeitlimit: Die Sollzeit beträgt 2,5 Stunden. Teilnehmer, die diese Zeit überschreiten, werden disqualifiziert und scheinen nicht in der Endwertung auf.
Versorgung mit eigener Verpflegung ist erlaubt. Mitbewerber/innen dürfen dadurch nicht behindert werden. Selbst mitgebrachte Verpflegung darf nicht entlang der Strecke entsorgt werden.
• Begleitfahrzeuge sind verboten.
Verstöße (z. B. Verlassen der Strecke, Abkürzen, Weitergabe der Startnummer, unsportliches Verhalten) führen zur Disqualifikation.
Aufgabe oder Ausscheiden durch technischen Defekt: Abmeldung beim nächsten Streckenposten.
Gesundheit: Es kann lebensgefährlich sein, kurz nach infektiösen Krankheiten (z.B. Angina, Grippe) oder sogar mit Fieber an den Start zu gehen. Doping ist strengstens verboten. Jede/r Teilnehmer/in trägt die volle und alleinige Verantwortung für seinen/ihren Gesundheitszustand.
Einsprüche müssen innerhalb von 30 Minuten nach der offiziellen Bekanntgabe der Ergebnisse in schriftlicher Form zusammen mit einer Summe von € 100,- an die Rennleitung eingereicht werden.
Im Falle der Anerkennung der Reklamation wird der Betrag rückerstattet.
Fairness und Einhaltung der Strecke sind verpflichtend.

ANMELDUNG UND GEBÜHREN:

• Online-Anmeldung:
Bis Montag, 14.07.2025 auf www.ultnerhoefelauf.info
Die Meldung ist erst nach korrekter Anmeldung gültig. Tritt ein/e gemeldete/r Teilnehmer/in nicht mehr an, hat er nach Einzahlung der Teilnahmegebühr keinen Anspruch auf Rückzahlung.
Bei Absage aus medizinischen Gründen kann die Teilnahmegebühr gegen Vorlage eines ärztlichen Nachweises rückerstattet werden.
Information: Tourismusgenossenschaft Ultental/Proveis Tel.: +39 0473 795387, E-Mail: info@ultental.it

Nachmeldung:
Start- Zielgelände Kuppelwies
Samstag, 19.07.2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr
+15€ für Erwachsene
+5 € für Kinder/Schüler und Special Lauf

Teilnahmegebühr:
35 € Erwachsene, Nachmeldung +15 €
15 € Kinder/Schüler, Nachmeldung +5 €
15 € Special Lauf und Special Guat Gongen, Nachmeldung +5 €
Zahlung mit Kreditkarte oder Banküberweisung bis 14.07.2025
Keine Barzahlung am Veranstaltungstag vor Ort möglich.

Startnummernausgabe:
Start- Zielgelände Kuppelwies
Samstag, 19.07.2025 von 15:00 - 17:00 Uhr und
Sonntag, 20.07.2025 von 07:00 - 09:00 Uhr

PREISE UND STARTPARKET:

• Preise:

• Klassisch (K) und Volkslauf Sport (VS): Typische Ultner Produkte für die 3 Erstplatzierten jeder Kategorie
• Volkslauf Just for Fun (VF) und Guat Gongen (G): Verlosung von Sachpreisen
• Kinder- und Special Olympics-kategorien: Medaillen
• Verlosung von Sachpreisen unter allen Teilnehmern
• Wanderpokal für das Team mit den meisten Teilnehmern
• Prämierung der Tagesbestzeit

Startpaket:
• Startnummer
• hochwertiges Läufershirt aus Recyclingmaterial
• 1 Berg- und Talfahrt mit der Kabinenbahn Schwemmalm
• Gebäck der Bio-Bäckerei "Ultner Brot"
• Verpflegung auf der Strecke und im Ziel
• Teilnahme an der Verlosung
• Für die Kinderkategorien: Gutschein Zielschießen am Biathlonschießstand

ZEITPLAN:

• Samstag, 19.07.2025
15:00 - 17:00 Uhr Nachmeldung und Startnummernausgabe, Start- Zielgelände Kuppelwies

• Sonntag, 20.07.2025
07:00 - 09:00 Uhr Startnummernausgabe, Start- Zielgelände Kuppelwies
09:15 Uhr Start Kinderläufe
09:50 Uhr Start Special Lauf 0,5 km
10:00 Uhr Start Klassisch
1010 Uhr: Start Volkslauf Hobby und Volkslauf Just for Fun
10:25 Uhr: Start Guat Gongen und Specials Guat Gongen
13:00 Uhr Zielschluss
13:30 Uhr Siegerehrung und Verlosung (nur für Anwesende)
17:00 Uhr Ziehung und Preisverteilung der Lotterie

• Kinderanimation 10:00 – 17:00 Uhr
ganztätig kulinarisches Fest „Guat Gessn“ mit musikalischer Unterhaltung
Preisschießen am Biathlonschießstand

SERVICELEISTUNGEN:

• Infostelle für Unterkünfte und Wettkampfinformation
• Parkplätze im Start– und Zielgelände
• Erhalt von Starterpaket (solange Vorrat reicht)
• Verpflegung während Wettkampf (Versorgungsstationen mit Getränken und Nahrung)
• Anwesenheit und Service durch Streckenposten
• Medizinische Versorgung in Notfällen durch den Rennarzt
• Preise (siehe Übersicht)
• Aktuelle Ergebnisse vor Ort und online
• Unterhaltungsprogramm

DER VERANSTALTER BEHÄLT SICH DAS RECHT VOR:

• Anmeldungen für nichtig zu erklären, bzw. diese nicht anzunehmen
• Spezielle Einladungen auszustellen
• Das Teilnehmerfeld zu erweitern oder zu limitieren (durch rechtzeitige Ankündigung)
• Die Teilnahmeanforderungen oder das Reglement zu erweitern (mit entsprechender Mitteilung)
• Zeit- und Terminänderungen durch außerordentliche Ereignisse vorzunehmen
• Eventuelle Streckenänderungen vorzunehmen im Falle eines plötzlichen Wetterumschwunges oder sonstigen, unvorhersehbaren Gründen, die die Sicherheit der Teilnehmer/innen gefährden, kann nach unanfechtbarem Urteil der Rennleitung die Strecke geändert oder der Wettbewerb abgebrochen werden. Bei Annullierung wird die Einschreibegebühr nicht rückerstattet.

HAFTUNG:

Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle oder Schäden, die den Athleten, Begleitern, Zuschauern oder an Sachen durch die Veranstaltung entstehen. Eine ausreichende Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache eines jeden/r Teilnehmers/in.
Der Veranstalter übernimmt ebenso keine Haftung für abhanden gekommene Bekleidungsstücke und Ausrüstungsgegenstände der Teilnehmer/innen.
Durch die Anmeldung und Einzahlung des Organisationsbetrages akzeptiert der/die Athlet/in die angeführten Bestimmungen. Die Teilnahme am 19. Ultner Höfelauf erfolgt auf eigenes Risiko.

DATENSCHUTZ:

Er erklärt sich damit einverstanden, dass seine persönlichen Daten im Sinne des europäischen Datenschutzgesetzes DSGVO 2016/679 zu allen Zwecken, die in direktem oder indirektem Zusammenhang mit dem 19. Ultner Höfelauf stehen, verarbeitet und auch ins Ausland weitergegeben bzw. veröffentlicht werden können. Auch Fotos und Interviews können ohne Vergütungsanspruch gemacht werden.

MIT DER ANMELDUNG ERKENNT DER TEILNEHMER DIESE SÄMTLICHEN ORDNUNGEN DES REGLEMENTS ALS FÜR SICH VERBINDLICH AN.