Russisch-orthodoxe Gedenkstätte Nadezda Borodina

An der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert haben zahlreiche Russen Meran zu ihrem Aufenthaltsort gewählt. Schon ab 1897 stand dieser Russenkolonie eine eigene Einrichtung zur Verfügung. Dazu gehörte die von Tobias Brenner geplante russisch orthodoxe Kirche zu St. Nikolaus Taumaturg. Das Gotteshaus wurde erst kürzlich restauriert und mit einer Bibliothek ausgestattet (“Nadezhda Borodina”): zu sehen eine Sammlung von Büchern und Zeitschriften vorwiegend in russischer Sprache; zahlreiche Fotos zeugen außerdem von der “goldenen Zeit” der Russischen Gemeinde in Meran. 

Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Hauptbahnhof kannst Du die Stadtlinie 4 nehmen und bis zur Haltestelle "Maia Park" fahren. Von dort gehst Du in 3 Minuten die Schafferstraße entlang zur Gedenkstätte Borodina.
Tipp des Autors
In einigen religiösen Stätten oder besonders ehrwürdigen Orten kann angemessene Kleidung erwartet werden.
War der Inhalt für dich hilfreich?
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Danke!