Allgemeine Beschreibung
Diese konditionell anspruchsvolle Wandertour bietet einen Einblick in die Südtiroler Landwirtschaft und lässt die lange Geschichte des Apfel- und Weinanbaues erahnen.
Wegbeschreibung
Zunächst führt die Wanderung von Nals über den Nachtigallensteig und den Weg Nr. 9 umgeben von Apfelbäumen und Weinreben zum Schloss Payersberg (in Privatbesitz). Anschließend folgt man der Landstraße bis zur Herz-Jesu-Kirche in Untersirmian und dort dem Weg Nr. 9 bis nach Obersirmian (Einkehrmöglichkeiten). Hier befindet sich auf einem kleinen Hügel, dem höchsten Punkt der Wanderung, die Kirche St. Apollonia. Von Obersirmian führt der Jakobsweg (Weg Nr. 8) durch einen Laubwald, wo wiederum auf einem Hügel die Kirche St. Jakob liegt. Dem Weg Nr. 8 folgend, gelangt man nach Grissian und auf dem Waldsteig nach Prissian. In Prissian besteht die Möglichkeit mit dem Bus (Linie 216) nach Nals zurückzufahren. Ansonsten führt die Wanderung über den Weg Nr. 2 vorbei an Schloss Katzenzungen und Ruine Pfeffersburg zurück nach Nals.
Tipp: Gesundheitsanlage nach Kneipp in Prissian. Ca. 2 Minuten von der Ortsmitte zu Fuß entfernt.
- Länge: 13,8 km
- Höhenunterschied: 675 m
- Dauer: 5 Stunden
Anfahrtsbeschreibung
https://www.merano-suedtirol.it/de/nals/info-service/informationen/lage-anreise.html
Parken
Parkplatz Feuerwehrhalle in Nals (Montag bis Freitag maximale Parkzeit von 10 Stunden mit Parkscheibe).
Öffentliche Verkehrsmittel
Linie 216 www.suedtirolmobil.info/de
Ausrüstung
Gute Bergschuhe, Proviant, Trittsicherheit