Sehenswürdigkeiten rund um Partschins
Schlösser, Burgen und Museen in Südtirol
Sehenswürdigkeiten rund um Partschins
Sehenswürdigkeiten rund um Partschins
Sehenswürdigkeiten rund um Partschins
Sehenswürdigkeiten rund um Partschins
Sehenswürdigkeiten rund um Partschins
Sehenswürdigkeiten rund um Partschins
Sehenswürdigkeiten rund um Partschins

Sehenswürdigkeiten rund um Partschins

Schlösser, Burgen und Museen in Südtirol

Sie möchten die wunderschöne Kurstadt Meran besuchen? Sie planen einen Tagesausflug in den Vinschgau? Oder möchten gemütlich durch die Landeshauptstadt Bozen schlendern? Damit Sie die schönsten Orte und „Must Sees“ der Umgebung von Partschins auf keinen Fall verpassen, finden Sie hier die Top Sehenswürdigkeiten und Highlights im Meraner Land, Vinschgau und Bozen!

Wer nicht nur wegen der landschaftlichen Schönheit nach Südtirol reist, sondern Land und Leute verstehen will, dem sind eindrucksvolle Kulturerlebnisse garantiert.

Sehenswürdigkeiten in unserer Nähe gibt es einige zu erkunden:
die Gärten von Schloss Trauttmansdorff, Schlösser, Museen, Burgen, Kunstausstellungen, mediterrane Städte, Reinhold Messners Museen, Ötzi - der berühmte Mann aus dem Eis und vieles mehr...
Sehenswürdigkeiten im Meraner Land
Schloss Schenna
Schloss Schenna
Der mächtige Bau vom Schloss Schenna oberhalb von Meran ist mit einem teilweise noch sichtbaren Burggraben umgeben. Über eine Brücke gelangt man zum ...
mehr lesen
Kränzelhof - 7 Gärten, Kunst, Weingut, Kulinarik
Kränzelhof - 7 Gärten, Kunst, Weingut, Kulinarik
Ein Ort für Garten-, Kunst- und Weinliebhaber, oder einfach für leidenschaftliche Genießer. Eine einzigartige Symbiose aus Kunst und Natur lädt zum Entdecken ...
mehr lesen
Kunst Meran
Kunst Meran
Auf einer Ausstellungsfläche von 500 m² werden im Haus der Sparkasse unter den Lauben Ausstellungen, Konzerte, Performance-Darbietungen, Lesungen, Seminare und ...
mehr lesen
Landesfürstliche Burg
Landesfürstliche Burg
Die Landesfürstliche Burg war ab 1470 die Residenz der Fürsten von Tirol und ist ein bedeutendes historisches Wahrzeichen Merans. Sie ist eine der ...
mehr lesen
Mausoleum
Mausoleum
Die Grabkapelle steht auf einer künstlichen Terrasse am Westrand des Kirchenhügels und zählt zu den frühesten und zweifellos auch zu den gelungensten ...
mehr lesen
Naturparkhaus Texelgruppe
Naturparkhaus Texelgruppe
Wasser ist das Element, das den Naturpark Texelgruppe prägt wie kein anderes. Es hat nicht nur dessen Landschaft geformt, sondern auch einen zentralen Einfluss ...
mehr lesen
Pfarrkirche Maria Himmelfahrt mit dem Schnatterpeck Altar
Pfarrkirche Maria Himmelfahrt mit dem Schnatterpeck Altar
Eine erste Kirche wurde an dieser Stelle im frühen Mittelalter auf römischen Fundamenten errichtet. 1492 wurde die heutige spätgotische Wandpfeilerkirche ...
mehr lesen
Pflegezentrum für Vogelfauna Schloss Tirol
Pflegezentrum für Vogelfauna Schloss Tirol
Am Burghügel von Schloss Tirol werden seit 1998 verletzte Greifvögel in speziellen Volieren artgerecht versorgt und gesund gepflegt, bis sie wieder in die ...
mehr lesen
«123456» 45 Einträge auf 6 Seiten, Angezeigte Einträge 25-32
Sehenswürdigkeiten im Vinschgau
Vuseum - `s Vintschger Museum
Vuseum - `s Vintschger Museum
Der Vinschgau zählt zu den trockensten Gebieten des Alpenraums. Sunnaseit und Nörderseit prägten seit jeher das Tal, die Menschen, die Kultur. Entdecke im ...
mehr lesen
Fürstenburg
Fürstenburg
Die mittelalterliche Anlage der Fürstenburg in Burgeis wurde vom Churer Bischof Konrad im 13. Jh. erbaut. Im 16. Jh. und 17. Jh. erfolgten einige ...
mehr lesen
«12» 10 Einträge auf 2 Seiten, Angezeigte Einträge 9-10
Sehenswürdigkeiten in Bozen
Denkmal Walther von der Vogelweide
Denkmal Walther von der Vogelweide
Walther von der Vogelweide ist als Denkmal gegenwärtig, vom Vinschger Bildhauer Heinrich Natter 1889 in weißem Marmor gemeißelt. Das Denkmal wurde während des ...
mehr lesen
Schloss Maretsch
Schloss Maretsch
Die von Weinbergen umgebenen mächtigen Schlossmauern liegen dicht an der Altstadt. Das Schloss bietet eine bezaubernde Aussicht auf die Promenaden auf der ...
mehr lesen
Stadtmuseum Bozen
Stadtmuseum Bozen
Das Museum wurde 1905 eröffnet. Es beherbergt eine der reichsten historisch-künstlerischen Sammlungen Südtirols: Kunstwerke aus dem Mittelalter und herauf bis ...
mehr lesen
Dom zu Maria Himmelfahrt
Dom zu Maria Himmelfahrt
Der Bozner Dom ist die Kathedrale der Diözese Bozen-Brixen. Der Dom Maria Himmelfahrt birgt Reste einer frühchristlichen Basilika, Spuren aus dem ...
mehr lesen
Schloss Runkelstein, die Bilderburg
Schloss Runkelstein, die Bilderburg
Schloss Runkelstein steht am Eingang des Sarntals im Norden der Stadt. Es wurde 1237 auf einem Felsvorsprung erbaut, später mehrmals erweitert und restauriert. ...
mehr lesen
«12» 13 Einträge auf 2 Seiten, Angezeigte Einträge 9-13
Vorteilskarten in Südtirol
Die Erlebnis-& Vorteilskarten in Partschins, Meran & Umgebung und Südtirol
War der Inhalt für dich hilfreich?
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Danke!
Buche deinen Urlaub in Partschins
Plane jetzt unverbindlich deinen Traumurlaub