LUMAGICA: Die leuchtenden Gärten von Schloss Trauttmansdorff

LUMAGICA Veranstaltung erobert diesen Winter Meran

In der malerischen Kulisse von Schloss Trauttmansdorff in Meran erwartet die Besucher:innen diesen Winter eine neue, zauberhafte Attraktion: Der LUMAGICA Lichterpark, Südtirols erster und einziger Park dieser Art, öffnet am 21. November 2024 seine Pforten und lädt zu einer märchenhaften Entdeckungsreise für die ganze Familie durch die winterlichen Gärten ein. LUMAGICA geht über das Konzept einer Lichtinstallation hinaus – der Lichterpark ist eine Hommage an die Schönheit der Natur und die Vielfalt des Lebens. Jede der handgefertigten Lichtinstallationen ist mit Sorgfalt gestaltet und fängt die einzigartigen Themen und Stimmungen des Gartens ein. Die Ausstellung kann bis 6. Januar 2025 bewundert werden.
Tourismusverein Hafling-Vöran-Meran 2000 | 01.01.0001
War der Inhalt für dich hilfreich?
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Danke!
Lass deine Freunde daran teilhaben...
Teile Textpassagen oder ganze Stories und lass Deine Freunde wissen was dich begeistert!
Weitere spannende Einträge!
Vegane Ernährung: Trend oder Lebensstil?
11.01.2024
Vegane Ernährung: Trend oder Lebensstil?
Eine Google-Suche zum Thema Veganismus liefert Millionen Ergebnisse, leidenschaftliche Debatten für und gegen den Fleischkonsum werden online und analog geführt. Es wird mit Argumenten, Gegenargumenten, Studien und nicht selten mit Beleidigungen um sich geworfen. Nach einer ausführlichen Recherche stellt sich uns ernsthaft die Frage, ob es überhaupt möglich ist, sich mit diesem Thema neutral zu beschäftigen.
mehr lesen
Ein weiter Weg: Haflinger Transportgeschichte(n)
25.07.2024
Ein weiter Weg: Haflinger Transportgeschichte(n)
Bis in die frühen 80er, als endlich die Straße von Meran nach Hafling gebaut wurde, war das Hochplateau unterm Ifinger lediglich mit einer Seilbahn zu erreichen, die zwischen 1923 und 1984 Einheimische und Gäste von Obermais nach St. Kathrein brachte. Luis Reiterer, von 1974 bis 1980 Bürgermeister von Hafling, wirft einen Blick zurück.
mehr lesen
Räuchern und andere Bräuche rund um Weihnachten und Dreikönig
04.01.2024
Räuchern und andere Bräuche rund um Weihnachten und Dreikönig
Das Räuchern am Vorabend des Dreikönigstages – bei uns auch „Kinigrachn“ genannt – ist eine alte Tradition im Alpenraum. Aber warum räuchern wir und warum gerade in diesen Nächten?
mehr lesen