Familie-Familienangebote-im-Winter-Rodeln-Hafling-Voeran-Meran2000-mk Winterwunderland für die ganze Familie

Winterwunderland für die ganze Familie

So geht Skiurlaub, der Groß und Klein Spaß macht.

Skiurlaub mit den Kids? - Na klar!
Gibt es dafür geeignete Skigebiete? – Aber sowas von!
Und wenn ich selbst Anfänger:in bin? – Skikurse gibt es auch für Erwachsene!
Und wenn ich lieber den Spa-Bereich im Hotel genieße? – Zauberwort Kinderbetreuung!
Also mit Skikindergarten und Rundum-Kinderbetreuung? – Natürlich, sogar mehrfach ausgezeichnet!
Wenn meine Kinder schon Teenager sind? – Im Snowpark wartet das Abenteuer. Und viele neue Freunde!
In Hafling-Vöran-Meran 2000 findet ihr also alles, was es für einen gelungenen Familienwinterurlaub braucht.


Winterwunderland, wo bist du?
Wenn in der Stadt alles grau in grau ist, sehnt sich das Herz nach Sonnenschein. Wenn zwischen den Häuserschluchten das ohnehin schon spärliche Tageslicht von einer dicken Wolkendecke gedämpft wird, leidet der Körper unter Sonnenhunger. Die magnetische Anziehungskraft der Berge wird stärker und stärker. Wir wollen an einen Ort, wo Frau Holle über Nacht fleißig die Betten schüttelt und wir morgens bei strahlendem Sonnenschein aufwachen. Dort können wir aufatmen und unseren Blick über frisch verschneite Berggipfel und weite Schneefelder mit perfekt präparierten Pisten schweifen lassen.

Welches Skigebiet ist geeignet für Familien?
Die richtige Destination für den Skiurlaub mit der Familie zu finden, ist nicht einfach. Solles es die große Skischaukel sein? Oder doch lieber in kleines, feines und übersichtliches Skigebiet? Wir haben festgestellt, dass am Ende nicht die gefahrenen Pistenkilometer zählen. Was bleibende Erinnerungen schafft, sind das freundliche Lächeln, die persönliche Beziehung zum Gastgeber, die herzliche Bewirtung in den Skihütten und ein Miteinander, das man spüren kann. Tipp: Die Skigebiete an der Alpensüdseite sind im Winter mit deutlich mehr Sonnenstunden gesegnet als Gebiete nördlich des Alpenhauptkamms.

Unvergessliche Urlaubstage
Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer eines Skiurlaubs in Südtirol ist weniger als fünf Tage. Um diese fünf Tage optimal auszunutzen, müssen die Rahmenbedingungen passen: Pisten- und Schneeverhältnisse, komfortable Aufstiegsanlagen und Almkulinarik sind mindestens genauso wichtig wie die Unterkunft. Skihotels für Familien legen ganz besonders großes Augenmerk auf die Bedürfnisse der Kids und bieten entsprechende Angebote. Gemütliche und stilvoll eingerichtete Zimmer, Suiten und Ferienwohnungen werden ein liebgewonnenes Zuhause während der wertvollen Urlaubstage.

Ab auf die Piste(n) – aber sicher!
Im Skikindergarten und in der Skischule können die Kleinsten ihre ersten Skierfahrungen in sicherer Umgebung sammeln. Ausgebildete Skilehrer:innen führen die Kinder spielerisch und altersgerecht an den Sport heran und vermitteln den Kids die Freude am Skifahren und – was nicht weniger wichtig ist – das Verhalten auf den Pisten. Nachdem sie die ersten Schwünge auf den flachen Pisten gemacht haben, bringt sie der Zauberteppich ganz easy wieder an den Start. Natürlich kommt auch der Spaß nicht zu kurz: Toben im Schnee, Schneeballschlachten und Schneemann bauen gehören einfach zum Skiurlaub.

Abseits der Piste: Rodelspaß oder Winterzauber

Wer einen Ruhetag vom Skifahren braucht, kann sich auf Rodelpisten vergnügen, auf Langlaufloipen auspowern, eine lustige Pferdekutschenfahrt machen oder einfach die Stille in unberührter Winterlandschaft genießen. Winterwandern in verschneiten Wäldern hat einen ganz besonderen Zauber. Gerade in kleinen Skigebieten muss man dazu nicht kilometerweit laufen. Einmal um die Ecke spaziert, und eine ganz besondere und geradezu magische Stille legt sich sofort über die Welt.

Tempo raus durch Wellness und Entspannung

Was wäre ein Skiurlaub ohne Entspannung in der Sauna? Skihotels mit großen Wellness- und Spa-Bereichen helfen, den Alltag ganz schnell hinter sich zu lassen und eine anhaltende Tiefenentspannung mit nach Hause zu nehmen. Dampfbäder, finnische Saunen, Biosaunen und wohltuenden Massagen sind das Sahnehäubchen eines gelungenen Familien-Skiurlaubs.

Regionale Küche mit lokalen Produkten
Regional, lokal, traditionell: In kleinstrukturierten Gebieten wie im Meraner Land in Südtirol sind lokale Produzenten in der Lage, kleine und mittlere Hotelbetriebe mit ihren Produkten zu versorgen. Das ist für Produzenten, Gastgeber und letzten Endes auch für die Gäste eine Win-Win-Situation. Immer mehr Produzenten stellen dabei auf nachhaltige Produktion um, gar einige sind bereits zertifizierte Biobauern. Denn der Kaiserschmarrn aus Eiern von glücklichen Hühnern aus dem Ort schmeckt natürlich doppelt so gut.

Fazit
Für Skiurlaub mit der Familie muss es nicht die große Skischaukel sein. Kleine und mittlere Skigebiete haben in den letzten Jahren tüchtig aufgeholt und modernisiert. Komfortable Lifts, perfekt präparierte Pisten, liebevoll geführte Familienhotels, gemütliche Ferienwohnungen und herzliche Menschen machen den Aufenthalt familiär und zu etwas ganz Besonderem. Wir sagen: volle Punktezahl für Hafling-Vöran-Meran 2000!

Tourismusverein Hafling-Vöran-Meran 2000 | 07.12.2023
War der Inhalt für dich hilfreich?
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Danke!
Lass deine Freunde daran teilhaben...
Teile Textpassagen oder ganze Stories und lass Deine Freunde wissen was dich begeistert!
Weitere spannende Einträge!
Ein unvergessliches Bergsilvester
29.11.2023
Ein unvergessliches Bergsilvester
Ihr sucht den perfekten Ort, um den Jahreswechsel inmitten einer traumhaften Winterlandschaft zu feiern? Willkommen in Hafling-Vöran-Meran 2000 mit den besten Adressen für den Jahreswechsel mit eleganten Silvestermenüs!
mehr lesen
Ein weiter Weg: Haflinger Transportgeschichte(n)
25.07.2024
Ein weiter Weg: Haflinger Transportgeschichte(n)
Bis in die frühen 80er, als endlich die Straße von Meran nach Hafling gebaut wurde, war das Hochplateau unterm Ifinger lediglich mit einer Seilbahn zu erreichen, die zwischen 1923 und 1984 Einheimische und Gäste von Obermais nach St. Kathrein brachte. Luis Reiterer, von 1974 bis 1980 Bürgermeister von Hafling, wirft einen Blick zurück.
mehr lesen
5 Dinge, die du 2025 in Hafling-Vöran-Meran 2000 nicht verpassen solltest
08.05.2025
5 Dinge, die du 2025 in Hafling-Vöran-Meran 2000 nicht verpassen solltest
Es gibt Orte, die berühren. Nicht laut, nicht aufdringlich – sondern mit einer leisen Kraft, die bleibt. Das Hochplateau des Tschögglbergs mit den Dörfern Hafling und Vöran mit dem Wandergebiet Meran 2000 gehört dazu. Eingebettet zwischen Almen, Wäldern und Gipfeln liegt hier ein Natur- und Erlebnisraum, der auch 2025 voller Überraschungen steckt, die entdeckt werden wollen. Wir haben uns umgesehen und fünf Dinge gefunden, die du 2025 nicht verpassen solltest. Und wir versprechen, dass diese fünf Dinge jene Momente sein werden, die du mit Freude und im Herzen mit nach Hause nimmst.
mehr lesen