Kulturwochen Lana VOILÀ
Musik, Literatur, Kunst und Performance
Kulturwochen Lana VOILÀ
Kulturwochen Lana VOILÀ

Kulturwochen Lana VOILÀ

Musik, Literatur, Kunst und Performance

Für manche ist Lana seit einigen Jahren so etwas wie die Kulturhauptstadt Südtirols, nicht etwa da die Marktgemeinde über besondere Kulturhäuser und Institutionen verfügt, sondern vielmehr aufgrund ihrer Bewohner und Bewohnerinnen. In Lana leben einige Kulturschaffende, die sich auch vor Ort engagieren und Initiativen ins Leben gerufen haben.
Von Mai bis Dezember präsentieren verschiedene Kulturvereine ein vielfältiges Programm, das von Musik über Theater und Kunst bis hin zu Film reicht.
 
Lana | Musik | Festival

Der Verein LanAntiqua wurde 2021 ins Leben gerufen und trägt zur Bereicherung des Musiklebens in Lana bei. Des Weiteren möchte man versuchen der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts, die eine unerschöpfliche Inspirationsquelle darstellt, ihren verdienten Platz im Lananer Kulturleben und darüber hinaus zu geben. Dank imposanter Spielorte wie der spätgotischen Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Niederlana mit ihrem beeindruckenden Flügelaltar von Hans Schnatterpeck und ihrer besonderen Akustik ist hochkarätiger Konzertgenuss vorprogrammiert. Ziel des Vereins ist die Durchführung und Organisation von Konzerten im Rahmen eigens geschaffener Konzertreihen wie "LanAntiqua - Alte Musik" oder den "Lananer Orgelkonzerten". 

Bei diesen Konzerten finden international anerkannte Künstler ebenso wie einheimische Musiker und Nachwuchstalente Platz. LanAntiqua ist ein Forum für schöne Musik, eine Plattform für einheimische Künstler und junge Talente. LanAntiqua will dem Wohlklang Raum geben und isst eine Tribüne für Musik und Kultur. Für alle. 
LanaLive

Transdisziplinär und thematisch bespielt das Kulturfestival LanaLive das Dorf Lana und seine Umgebung

In einer Zeit des ständigen Wandels stellt sich LanaLive vom 24.05.bis 02.06.2024 die Frage nach der Bedeutung und Entwicklung von Traditionen in unserer Gesellschaft.

Unter dem Motto "Rethinking Rituals" widmet sich LanaLive 2024 der Erkundung und Reflexion traditioneller Rituale. Das Festival lädt dazu ein, gemeinsam mit Künstler*innen, Wissenschaftler*innen und Vertretern traditioneller Vereine wie der Bürgerkapelle Lana neue Perspektiven auf Bräuche und Gewohnheiten zu entdecken.
In einer Zeit, die von raschem sozialen und technologischen Fortschritt geprägt ist, stellen sich Fragen nach der Bewahrung und Neuausrichtung von Traditionen. LanaLive 2024 bietet hierfür einen Raum der Reflexion und des Diskurses. Durch ein vielfältiges Programm aus Musik, Bildender Kunst, Performance, Vorträgen und Diskussionen werden die Teilnehmende dazu angeregt, die Bedeutung von Ritualen in der heutigen Gesellschaft zu hinterfragen und mögliche Zukunftsszenarien zu erkunden.
Drucken
LanaLive - Lukas Felder: Ist das öffentlicher Raum?
Freitag 16 Mai
Lana
20:00 - 21:30
LanaLive - Lukas Felder: Ist das öffentlicher Raum?
Wo genau beginnt Privatbesitz und wo öffentlicher Raum? Ist die Grenze ein sichtbarer Zaun, eine unsichtbare Linie? Welche Merkmale definieren den öffentlichen und den privaten Raum, und wie ...
mehr lesen
LanaLive  - (Re)claiming Space
Freitag 16 Mai
23:59
LanaLive - (Re)claiming Space
Der Literaturnobelpreisträger Peter Handke schrieb 1992 das Theaterstück Die Stunde, da wir nichts voneinander wussten. Es ist ein wortloses Stück, in dem ein Platz die Hauptrolle spielt – eine Bühne ...
mehr lesen
LanaLive - junge Perspektiven_space reclaiming!
Samstag 17 Mai
Lana
14:00 - 18:00
LanaLive - junge Perspektiven_space reclaiming!
Der öffentliche Raum gehört allen – doch wer nimmt ihn ein? Im Workshop mit Elisa Fink (Autorin, Kuratorin und Filmemacherin) und Marlene Jobe (Künstlerin und Kunstvermittlerin) setzen sich ...
mehr lesen
Musikverein Lana

Musik die verbindet

Der Musikverein Lana vereint Rhythmus, Fantasie und Emotionen zu einem großen musikalischen Akt. All das, untermalt mit facettenreichen Farbklängen von Flöten, Klarinetten, Saxophonen, Hörnern, Trompeten, Posaunen, Tubas und Schlagzeugen. Das ist Musik – vom Ohr ins Herz!
Jugendzetrum Jux Lana

Musikkultur von Jugendlichen für Jugendliche

Das Open Air Gaul wird nun seit mehr als 25 Jahren in der Gaulschlucht in Lana abgehalten und ist ein Pflichttermin für alle Musikfans und Musikgenießer*innen.
Literatur Lana

Der Literaturverein stellt seit über 30 Jahren die Sprache sowie das Gespräch und die Reflexion darüber in den Mittelpunkt der Auseinandersetzung. Dementsprechend schert die Institution in die Grenzbereiche der Literatur aus, in die Theorie, Philosophie oder Kunst. Zu Gast sind bei Veranstaltungen rund ums Jahr Autor/innen, Dichter/innen und Denker/innen des überregionalen und internationalen Raums, zudem wird im Zwei-Jahres-Takt der N.-C.-Kaser-Lyrikpreis sowie das Literaturstipendium in Lana vergeben.

 
Lana Meets Jazz

Jazzfestival in Lana

2024 findet das Festival LANA MEETS JAZZ zum 12. Mal statt, wie immer an verschiedenen Location in Lana und Umgebung. Das Festival wird organisiert in Zusammenarbeit mit Marktgemeinde Lana, Tourismusverein Lana und Umgebung, Bibliothek Lana, Musikschule Lana.

Künstlerische Leitung: Helga Plankensteiner, Michael Lösch,Verein Sweet Alps

Drucken
Lana Meets Jazz -
Mittwoch 11 Jun
Lana
20:00 - 22:00
Lana Meets Jazz - "Stef Giordi & Connected" (I)
Ein neues interessantes Projekt aus der Region. Eine kraftvolle Mischung aus afro-kubanischen Rhythmen und Elektro-Jazz-Sounds. Eine kontinuierliche Suche nach dem polyrhythmischen Groove, reich an ...
mehr lesen
Lana Meets Jazz -
Donnerstag 12 Jun
Lana
11:00 - 12:30
Lana Meets Jazz - "LITTLE GROOVERS AND THE RHYTHM SECTION"
Es wird spannend wenn junge Jazzmusiker in der Volksschule auf ihre Altersgruppe treffen. Wir lassen uns gerne überraschen! Lorenz Alber_alto sax Kilian Portaro_alto sax Gabriel Angellotti_alto sax ...
mehr lesen
Lana Meets Jazz - DAVID HELBOCK’S RANDOM CONTROL feat. FOLA DADA (A/D)
Donnerstag 12 Jun
Lana
20:00 - 22:00
Lana Meets Jazz - DAVID HELBOCK’S RANDOM CONTROL feat. FOLA DADA (A/D)
Fola Dada ist eine äußerst vielseitige Künstlerin und kann als Pionierin bezeichnet werden, wenn es darum geht, verschiedene Genres im Gesang miteinander zu verbinden. Die studierte Jazzsängerin ...
mehr lesen
Lana Meets Jazz - AVISHAI COHEN TRIO (ISR)
Freitag 13 Jun
Lana
20:00 - 22:00
Lana Meets Jazz - AVISHAI COHEN TRIO (ISR)
Ein bemerkenswertes Konzert 2025 in Lana: Mit seinem aktuellen Trio wird der weltbekannte Bassist Avishai Cohen Musik aus seinem letzten gefeierten Album "BRIGHTLIGHT" präsentieren und dabei ...
mehr lesen
Lana Meets Jazz -  L.A.N. SOUND CONNECTION (I)
Samstag 14 Jun
Lana
19:00 - 21:00
Lana Meets Jazz - L.A.N. SOUND CONNECTION (I)
Luis Zöschg_guitar, efx Alex Pergher_percussion, voice Norbert Dalsass_bass, efx SPECIAL GUEST Martin Ohrwalder_trumpet, efx Nelide Bandello_drums, percussion An interactive concert in collaboration ...
mehr lesen
Lana Meets Jazz - BLANCO Y TINTO BIGBAND feat. DAMIANA DELLANTONIO (I)
Samstag 14 Jun
Lana
20:00 - 22:00
Lana Meets Jazz - BLANCO Y TINTO BIGBAND feat. DAMIANA DELLANTONIO (I)
Eine Bigband im Zeichen des Swing und Lindy Hop mit der Sängerin Damiana Dellantonio und der Tanzgruppe No Name Swing aus Trient und weiteren Gästen. Damiana Dellantonio_voice Peter ...
mehr lesen
Bürgerkapelle Lana

Schönste symphonische Blasmusik aus Lana

Der Bürgerkapelle gehören rund 80 Musikantinnen und Musikanten aus Lana an, die aus Freude zur Musik in der Freizeit gemeinsam musizieren.
Drucken
LanaLive - Lukas Felder: Ist das öffentlicher Raum?
Freitag 16 Mai
Lana
20:00 - 21:30
LanaLive - Lukas Felder: Ist das öffentlicher Raum?
Wo genau beginnt Privatbesitz und wo öffentlicher Raum? Ist die Grenze ein sichtbarer Zaun, eine unsichtbare Linie? Welche Merkmale definieren den öffentlichen und den privaten Raum, und wie ...
mehr lesen
Freilichtspiele Lana

Freilichtspiele Lana "Die Piefke Saga" unter der Regie von Thomas Hochkofler

Wen locken laue Sommerabende denn nicht aus dem Haus? „Hinaus in die Natur“, lautet das Motto – auch fürs Theater. Im Hochsommer wird Lana zur Spielstätte für zeitgenössisches Volkstheater – im Freien, mit der Natur als Bühne und Kulisse zugleich. Ein Theatererlebnis der besonderen Art.

Die Freilichtspiele Lana finden im Kapuzinergarten des ehemaligen Kapuzinerklosters statt. Jedes Jahr wird ein anderes Theaterstück unter freiem Himmel geboten, Profis stehen mit Laienschauspielern gemeinsam auf der Bühne und wollen das Publikum mit ausgewählten Stücken unterhalten und zugleich mit gesellschaftlichen Themen konfrontieren.

Es empfiehlt sich, für jede Aufführung rechtzeitig Karten zu reservieren.