Geschichten aus Hafling, Vöran und Meran 2000
Geschichten aus Hafling, Vöran und Meran 2000
Ein Ort lebt von seinen Geschichten. Von großen und kleinen Ereignissen, die das Leben prägen und es bedeutsam machen. Informativ und inspirierend, gewähren sie Einblick in Kultur und Tradition, in Lebensart und Menschen. Vielfältig und bunt wie das Leben selbst, berichten sie von Anekdoten und Sagen, von prominenten Gästen und aufschlussreichen Begegnungen, von erwähnenswerten Auszeichnungen und ausgezeichneten Produkten. Entdecken Sie die Geschichten, die das Leben in den sonnigen Feriendörfern Hafling, Vöran und Meran 2000 schreibt, und lernen Sie Ihr Urlaubsdomizil aus spannenden, vielleicht gar ungeahnten Blickwinkeln kennen.
Die Hüter der Wege Die Hüter der Wege
Tourismusverein Hafling-Vöran-Meran 2000 | 24.08.2023
Die Hüter der Wege
Vier Männer für alle Fälle: unsere Wegarbeiter
mehr lesen
Tradition trifft Kreativität: Die (seltene) Kunst des Blaudrucks ist UNESCO Weltkulturerbe Tradition trifft Kreativität: Die (seltene) Kunst des Blaudrucks ist UNESCO Weltkulturerbe
Tourismusverein Hafling-Vöran-Meran 2000 | 17.08.2023
Tradition trifft Kreativität: Die (seltene) Kunst des Blaudrucks ist UNESCO Weltkulturerbe
Die blaue Dirndlschürze mit ihren filigranen Ornamenten trägt die Handschrift einer jahrhundertealten Technik.
mehr lesen
Die letzten Strohdächer von Vöran Die letzten Strohdächer von Vöran
Tourismusverein Hafling-Vöran-Meran 2000 | 10.08.2023
Die letzten Strohdächer von Vöran
Sie sind Kulturgut, beliebtes Fotomotiv und mittlerweile selten gewordene Rarität: die Strohdächer der Gehöfte am Tschögglberg. Seit Jahrhunderten prägen sie das Landschaftsbild in und um Vöran. Ein Stück bäuerliche Architektur, dessen Erhalt eine Herausforderung mit vielen Stolpersteinen ist.
mehr lesen
Das Oswaldkirchlein unter dem Ifinger Das Oswaldkirchlein unter dem Ifinger
Tourismusverein Hafling-Vöran-Meran 2000 | 03.08.2023
Das Oswaldkirchlein unter dem Ifinger
Zwischen den Gipfeln des Ifingers und Plattingers, am Fuße der Oswaldscharte steht auf 1.185 m ü.d.M. auf einer kleinen ebenen Almfläche eine unscheinbare Kirche mit einem kleinen Turm. Das Bauwerk, an dem interessanterweise kein Wanderweg direkt vorbei- oder hinführt, erlebt dennoch einmal im Jahr großen Andrang. Jedes Jahr am 5. August pilgern die Bewohner:innen der Gemeinden Hafling und Schenna nach Meran 2000, um den Heiligen Oswald um Schutz vor Unwettern zu bitten.
mehr lesen
65 Jahre Vöraner Bahnl 65 Jahre Vöraner Bahnl
Tourismusverein Hafling-Vöran-Meran 2000 | 27.07.2023
65 Jahre Vöraner Bahnl
Was heute nicht mehr wegzudenken ist, war vor ca. 150 Jahren noch reinste Utopie. Die Panoramaseilbahn, die das Mittelgebirgsdorf Vöran mit Burgstall im Etschtal im 20-Minuten-Takt verbindet, ist heute Lebensader und nachhaltiges Verkehrsmittel für Pendler:innen, Schüler:innen, Sportler:innen und Wanderer:innen.
mehr lesen
Wandern-Familie-Hafling-Voeran-Meran2000-ml 10 Tipps für Wandern mit Kindern
Tourismusverein Hafling-Vöran-Meran 2000 | 20.07.2023
10 Tipps für Wandern mit Kindern
So werden deine Kinder zu Outdoor-Kids. Du möchtest eine Wanderung oder gar einen Wanderurlaub mit Kindern machen? Mit etwas Planung und ein paar einfachen Tricks ist der Wanderspaß (für alle) garantiert. Am Ende des Artikels findest du unsere familienfreundlichen Wandervorschläge.
mehr lesen
Das Knottnkino Das Knottnkino
Tourismusverein Hafling-Vöran-Meran 2000 | 13.07.2023
Das Knottnkino
Auf dem 1465 m hohen Rotsteinkogel in Vöran bieten 30 Klappstühle aus Edelstahl und Kastanienholz ein Freiluft-Kinoerlebnis der besonderen Art. Das 2001 von Franz Messner erschaffene Millenniumsprojekt „Knottnkino“ gibt es seit 2019 in dreiteiliger Fortsetzung.
mehr lesen
Waldbaden: Mehr als bloß Bäume umarmen? Waldbaden: Mehr als bloß Bäume umarmen?
Tourismusverein Hafling-Vöran-Meran 2000 | 06.07.2023
Waldbaden: Mehr als bloß Bäume umarmen?
Ein Interview mit Bewegungstrainerin Evi mit fünf einfachen Übungen und einem Selbsttest
mehr lesen
«123456» 44 Einträge auf 6 Seiten, Angezeigte Einträge 33-40
War der Inhalt für dich hilfreich?
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!
Danke!
Lass deine Freunde daran teilhaben...
Teile Textpassagen oder ganze Stories und lass Deine Freunde wissen was dich begeistert!