Entdecken
mehr
Reisethemen
Land & Leute
Natur & Kultur
Essen & Trinken
Entspannen & Wohlfühlen
Ski & Winter
Erlebnisse
//
Meraner Höhenweg
//
Wo Bier Frauensache ist
//
Therme Meran
//
Die Spronser Seen
//
Alpine Straße der Romanik
//
Sissi in Meran
//
Paradiesische Zustände
//
Sonnenaufgangswanderung
//
Waldbaden
//
Asfaltart
//
Bauernhof 2.0
Erlebnisorte
mehr
Erlebnisorte
Naturns
Schnalstal
Algund
Partschins, Rabland und Töll
Marling
Nals
Tisens - Prissian
Deutschnonsberg
Ultental
Lana und Umgebung
Hafling - Vöran - Meran 2000
Schenna
Passeiertal
Meran
Dorf Tirol
//
Algund
//
Deutschnonsberg
//
Dorf Tirol
//
Hafling - Vöran - Meran 2000
//
Lana und Umgebung
//
Marling
//
Meran
//
Nals
//
Naturns
//
Partschins, Rabland und Töll
//
Passeiertal
//
Schenna
//
Schnalstal
//
Tisens - Prissian
//
Ultental
Urlaubsplanung
mehr
Unterkunft suchen
Anreise
Abreise
Zimmer oder Apartment
Zimmer
Apartment
Stellplatz
Erw.
0
1
2
3
4
5
Kinder
0
1
2
3
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
Suche starten
Urlaubsplanung
//
Unterkunft suchen & buchen
//
Katalog bestellen
//
Webcams
//
Wetter
//
Lage & Anreise
//
Vorteilskarten
//
Öffentliche Verkehrsmittel
//
Veranstaltungen
//
Merano Magazine
//
Angebote
//
FAQ
de
//
it
//
en
//
nl
//
pl
//
fr
//
cz
Veranstaltungen
Wetter
Webcams
Interaktive Karte
zurück
15.04.2025 09:00 - 18:00
Geführte Gästewanderung: Von Neumarkt nach Castelfeder und Montan
Mit dem Bus fahren wir durch das Etschtal hinunter bis nach Neumarkt zum Ausgangspunkt der Wanderung. In mäßiger Steigung wandern wir hinauf bis zum geschichtsträchtigen Hügel von Castelfeder (405 m) mit wunderschöner Rundsicht auf das Etschtal mit dem Kalterer See und Blick auf die Weindörfer Pinzon und Montan (496 m). Der Hügel von Castelfeder wurde bereits in prähistorischer Zeit besiedelt und man findet Mauerwerkreste aus verschiedenen Epochen. Weiter geht die Wanderung in Richtung Pinzon und nach Montan, wobei die letzten 15 Gehminuten über eine schmale aber sehr wenig befahrene Fahrstraße in die Dorfmitte hinaufführen. In Montan wird in einem Gasthof Einkehr gehalten. Nach der Mittagspause führt der Abstieg dann an Weinäckern entlang und durch Mischwald zurück zum Ausgangspunkt.
Wichtig:
bequeme, stabile Bergschuhe, Bergbekleidung, Sonnen- und Regenschutz, Getränke und Proviant für unterwegs
Fahrtzeit:
mit dem Bus zum Start der Wanderung ca. 1 Stunde
Reine Gehzeit:
ca. 4 Stunden
Höhenunterschied:
ca. 300 HM im Auf- und Abstieg
Schwierigkeit:
mittel
Es gibt eine Mindest- und Höchstteilnehmerzahl. Bei ungünstiger Witterung kann die Tour aus Sicherheitsgründen kurzfristig abgeändert oder abgesagt werden. Mitnahme von Tieren nicht erlaubt. Teilnahme auf eigenes Risiko.
Termine
15.04.2025 09:00 - 18:00
Ort
39019 Dorf Tirol
Kontakt
Tourismusverein Dorf Tirol
Hauptstraße 31
39019 Dorf Tirol
info@dorf-tirol.it
www.dorf-tirol.it
T
+39 0473 923314
Treffpunkt
Tourismusverein Dorf Tirol
Anmeldung erforderlich
Ja
im Tourismusverein bis spätestens 17.00 Uhr des Vortages
Veranstalter
Tourismusverein Dorf Tirol
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!