Entdecken
mehr
Reisethemen
Land & Leute
Natur & Kultur
Essen & Trinken
Entspannen & Wohlfühlen
Ski & Winter
Erlebnisse
//
Meraner Höhenweg
//
Wo Bier Frauensache ist
//
Therme Meran
//
Die Spronser Seen
//
Alpine Straße der Romanik
//
Sissi in Meran
//
Paradiesische Zustände
//
Sonnenaufgangswanderung
//
Waldbaden
//
Asfaltart
//
Bauernhof 2.0
Erlebnisorte
mehr
Erlebnisorte
Naturns
Schnalstal
Algund
Partschins, Rabland und Töll
Marling
Nals
Tisens - Prissian
Deutschnonsberg
Ultental
Lana und Umgebung
Hafling - Vöran - Meran 2000
Schenna
Passeiertal
Meran
Dorf Tirol
//
Algund
//
Deutschnonsberg
//
Dorf Tirol
//
Hafling - Vöran - Meran 2000
//
Lana und Umgebung
//
Marling
//
Meran
//
Nals
//
Naturns
//
Partschins, Rabland und Töll
//
Passeiertal
//
Schenna
//
Schnalstal
//
Tisens - Prissian
//
Ultental
Urlaubsplanung
mehr
Unterkunft suchen
Anreise
Abreise
Zimmer oder Apartment
Zimmer
Apartment
Stellplatz
Erw.
0
1
2
3
4
5
Kinder
0
1
2
3
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
<1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18+
Suche starten
Urlaubsplanung
//
Unterkunft suchen & buchen
//
Katalog bestellen
//
Webcams
//
Wetter
//
Lage & Anreise
//
Vorteilskarten
//
Öffentliche Verkehrsmittel
//
Veranstaltungen
//
Merano Magazine
//
Angebote
//
FAQ
de
//
it
//
en
//
nl
//
pl
//
fr
//
cz
Veranstaltungen
Wetter
Webcams
Interaktive Karte
zurück
10.02.2025 18:00 - 19:30
Caffè Filosofico - La lentezza
Die Diskussionsrunde ist für alle Interessenten offen, es ist kein spezifischer philosophischer Hintergrund erforderlich. In italienischer Sprache. Eintritt frei.
In italienischer Sprache.
Philosophisches Café, moderiert und vorgestellt von Camilla Stirati, Absolventin der Philosophie.
In den letzten Jahrzehnten ist die Fähigkeit, in unserem täglichen Handeln schnell zu sein, zu einem Ziel geworden, dem wir unser gesamtes Handeln und Denken widmen, obwohl wir nicht wirklich wissen, warum. In der Vergangenheit hatten die Langsamkeit und das Wort otium („Untätigkeit“) dagegen nicht unbedingt einen negativen Beigeschmack. Im Gegenteil, sie standen für jene Untätigkeit und Stille, die den Raum für das hervorbringen von Neuem bot. Darüber hinaus strukturiert die Langsamkeit ein weiteres Element, das für unser Leben von grundlegender Bedeutung ist: die Möglichkeit, eine Erinnerung zu schaffen, eine nachträgliche Reflexion über die Ereignisse, die notwendigerweise Zeit braucht, die es uns aber ermöglicht, sowohl die Phänomene, die wir erleben, zu verstehen als auch uns selbst eingehend zu betrachten.
Termine
10.02.2025 18:00 - 19:30
Ort
Kulturzentrum
Cavourstraße, 1
39012 Meran
Kontakt
Mairania 857
Cavourstraße 1
39012 Meran
info@mairania857.org
www.mairania857.org
T
+39 0473 230128
Anmeldung erforderlich
Nein
Veranstalter
Mairania 857
War der Inhalt für dich hilfreich?
Ja
Nein
Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
Ich habe eine konkrete Frage. Bitte antworte mir in einer Email.
E-Mail
Ich habe die
Privacy-Bestimmungen
gelesen und bin damit einverstanden.
Senden
Danke!