Meraner Höhenweg
Facettenreicher Rundwanderweg um die Texelgruppe
Meraner Höhenweg
Der Meraner Höhenweg zählt zu den berühmtesten Rundwanderwegen der Alpen.
Dieser etwa 100 Kilometer lange Weg, der die Nummer 24 trägt, wurde von den AVS-Bergführern Robert Schönweger und Helmuth Ellmenreich konzipiert und 1985 eröffnet. Er führt durch den Naturpark Texelgruppe und bietet geübten und trittsicheren Bergsteigern in fünf bis acht Tagesetappen atemberaubende Ausblicke auf die Bergwelt des Meraner Landes, den Vinschgau und bei klarer Sicht sogar auf die Dolomiten und das Ortler-Massiv.
Der südliche Abschnitt des Weges ist geprägt von mediterraner Vegetation, während die nördlichen Streckenabschnitte hochalpine Landschaften durchqueren.
Entlang des Meraner Höhenwegs erhält der Wanderer wertvolle Einblicke in das Leben der Südtiroler Bergbauern, die diese beeindruckende Kulturlandschaft über Jahrhunderte hinweg gestaltet und gepflegt haben. Dank der zahlreichen Zu- und Abstiegsmöglichkeiten kann die Wanderung an verschiedenen Punkten begonnen oder beendet werden. Diese Zustiege sind gut erreichbar, entweder mit Seilbahnen, öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Auto oder per Taxi.
An einigen Passagen erfordert der Weg Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und besondere Vorsicht. An exponierten Stellen sind Ketten, Seile oder Geländer zur Sicherung angebracht. Entlang der Route gibt es viele Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, die für ihre hohe Qualität bekannt sind. Typische Südtiroler Gerichte machen die Wanderung auch zu einem kulinarischen Erlebnis.

BESTE WANDERZEITEN:
Meraner Höhenweg Süd: Mai – Oktober (je nach Schneeverhältnissen auch länger möglich).
Meraner Höhenweg Nord: Ende Juni – September (je nach Schneeverhältnissen)
Gesamter Rundwanderweg: Juli – Ende September

ETAPPENVORSCHLÄGE:
Die angeführten Vorschläge der Teilstrecken lassen sich beliebig kombinieren. Zudem ist die Begehung der Etappen in die umgekehrte Richtung möglich. Jede Einzeletappe kann als autonome Tageswanderung begangen werden.
Auf dem Meraner Höhenweg Von Hochmuth bis Giggelberg geöffnet
Wandern, Höhenweg, Fernwanderwege
Auf dem Meraner Höhenweg Von Hochmuth bis Giggelberg
Diese abwechslungsreiche Etappe am Meraner Höhenweg führt von der Bergstation der Hochmuth-Seilbahn bei Dorf Tirol bis zur Bergstation der Texelbahn ...
mehr lesen
Etappenvorschlag Meraner Höhenweg 3: Von Katharinaberg zu den Eishöfen gesperrt
Wandern, alle Wanderungen, Höhenweg
Etappenvorschlag Meraner Höhenweg 3: Von Katharinaberg zu den Eishöfen
Die vierte Etappe des Meraner Höhenweges ist eine mittelschwere Bergtour, die von Katharinaberg durch das Pfossental bis zu den Eishöfen führt. Der ...
mehr lesen
Etappenvorschlag Meraner Höhenweg 4: Vom Eishof nach Pfelders gesperrt
Wandern, alle Wanderungen, Höhenweg
Etappenvorschlag Meraner Höhenweg 4: Vom Eishof nach Pfelders
Forststraße, alter, gleichmäßig ansteigender Militärweg (einfache Strecke), hochalpines Gelände (einzelne Schneefelder möglich) Die Querung des ...
mehr lesen
Etappenvorschlag Meraner Höhenweg 5: Von Pfelders nach Matatz gesperrt
Wandern, alle Wanderungen, Höhenweg
Etappenvorschlag Meraner Höhenweg 5: Von Pfelders nach Matatz
Von Pfelders führt uns die Markierung Nr. 24 nach drei Bachüberquerungen zum Klettergarten Bergkristall. Von dort hinunter bis zum Gasthof Innerhütt ...
mehr lesen
Etappenvorschlag Meraner Höhenweg 6: Von Matatz nach Hochmuth geöffnet
Wandern, alle Wanderungen, Höhenweg
Etappenvorschlag Meraner Höhenweg 6: Von Matatz nach Hochmuth
Der Meraner Höhenweg zählt zu den schönsten Rundwanderwegen im Alpenraum. Er führt am Rande des Naturparks Texelgruppe entlang und bietet einen ...
mehr lesen
Folgt uns auf Social Media
marling_marlengo marling_marlengo Gestern
marling_marlengo

Attention, food lovers! 🍴😍

Our dumpling cookery courses are back! 🥳🥣

Dive into South Tyrolean tradition and learn how to prepare dumplings step by step with our farmer’s wife, Elisabeth. Cook together – and enjoy a convivial lunch afterward! 👨‍🍳👩‍🍳

📅 When? April – October
📍 Where? Marling
👩‍🍳 Who can participate? Anyone who loves South Tyrolean cuisine!😉

You would like to join? Sign up now and enjoy a delicious culinary experience! 🍽️💛

📸IDM Südtirol Frieder Blickle & Damian Pertoll, Trickytine

#marling #südtirol #meran #südtirolerküche #marlengo #altoadige #southtyrol

0
marling_marlengo marling_marlengo vor 3 Tagen
marling_marlengo

Do you already know the Marling Tourist Association team?😊

👨‍✈️ Hannes – The Team Captain
Our all-rounder, planning expert, and strategist. He keeps everything running!
✨ Deborah – The Marketing Fairy
Creative campaigns, PR, and newsletters? Deborah ensures the perfect presentation!
💬 Ramona – The Communication Queen
From events to the weekly program – Ramona keeps it all under control.
📚Tanja – The Detail-Oriented Event Manager
Numbers, accounting, and Wine and culinary in Marling? Tanja is the calm and steady force in the background.
🎯 Mechthild – The Project Coordinator
Whether it’s the GuestPass or events like "Taller & Tuba" – Meggi gets things rolling!
🌳 Martin – The Outdoor All-Rounder
Waalweg trails, green spaces, and hiking trails – Martin keeps Marling in top shape!

A great team is all about teamwork – everyone has their role, every task matters and together we achieve the best results! 💪🏼✨

#marling #südtirol #meran #marlengo #altoadige #southtyrol

0
marling_marlengo marling_marlengo vor 6 Tagen
marling_marlengo

Spring is in the air - and on your plate! 🌸 🌿

Nature is awakening in Marling and with it the best regional delicacies: tender asparagus, fresh herbs, crunchy vegetables and light spring dishes to tantalize your taste buds. 😍🍽️Our Marling restaurants invite you to enjoy spring with all its flavors! 💚🌷

📸Verlag Athesia Tappeiner_by Alex Filz,IDM Südtirol-Alto Adige-Damian Pertoll, IDM Südtirol-Alto Adige- Patrick Schwienbacher

#marling #südtirol #meran #urlaubsüdtirol #südtirolerküche #marlengo #altoadige #cucinaaltoatesina #southtyrol #visitsouttyrol

0
marling_marlengo marling_marlengo vor 8 Tagen
marling_marlengo

Guided tour through the Rochelehof adventure cellar! ✨

A typical cellar tour? Not in the Rochelehof cellar! Here, you’ll enjoy an experience for all the senses! 🍷🏺 Discover varied highlights – there’s so much to explore!👀

Every week, you have the chance to join! Curious now? 😉

📸Lintner Christian & Rochelehof

#marling #südtirol #meran #rochelekeller #marlengo #altoadige #southtyrol #visitsouttyrol #visitmerano #cellartour

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 12 Tagen
Marling - Marlengo

Weingut Eichenstein – Ein Blick auf die Natur und den Wein! 🌿🍇

Von 550 Metern Höhe blickt das Weingut Eichenstein von Freiberg mit einem atemberaubenden Blick auf Meran, das Etschtal und die Texelgruppe. Die Weingärten profitieren von einer perfekten Kombination aus mediterranem Klima und alpiner Landschaft. 🌞⛰️
Die edlen Weine gedeihen auf mineralreichen Böden, die von Porphyr, Quarzit und Granit geprägt sind – die ein vorzeitlicher Vulkan einst zutage befördert hat. Diese idealen Voraussetzungen von Boden, Klima und Landschaft begünstigen das Gedeihen der Rebstöcke und das Gelingen der Weiß- und Rotweintrauben. 🍷✨

Das Weingut umfasst nicht nur die prachtvollen Lagen in Freiberg, sondern auch drei wertvolle Lagen in Marling – ein wahres Paradies für Weinliebhaber! 🍇🍷

Entdecke die Essenz der Natur im Glas – das ist Weingut Eichenstein! 🍷

📸Weingut Eichenstein

0
nextleft-arrowclose facebookinstagram liketalk