Der Weihnachtsmarkt in Meran
Die Meraner Weihnacht - Genuss für alle Sinne
Der Weihnachtsmarkt in Meran

Der Weihnachtsmarkt in Meran

Die Meraner Weihnacht - Genuss für alle Sinne

Nur wenige Kilometer von Marling entfernt genießen Winterurlauber urbanes Weihnachtsflair in Meran. Ein Besuch des Meraner Weihnachtsmarktes in der nahe gelegenen Kurstadt lässt authentische Adventsstimmung aufkommen. Inmitten der stimmungsvoll geschmückten Holzstände der Meraner Weihnacht erwacht die Vorfreude auf die besinnlichste Zeit des Jahres.

Von 28. November bis 6. Januar 2026 bieten rund 80 Aussteller am Weihnachtsmarkt in Meran, kunsthandwerkliche Geschenke sowie zahlreiche traditionelle und kulinarische Spezialitäten an. Die umweltbewusst konzipierten und in modernem Design gestalteten Verkaufs- und Gastronomiestände reihen sich in der Innenstadt entlang der Passerpromenade vor dem prunkvollen Kurhaus aneinander.


Öffnungszeiten Meraner Weihnachtsmarkt

Verkaufsstände
Montag - Donnerstag 10 - 19 Uhr
Freitag - Samstag 10 - 20 Uhr
Sonntag 10 - 19 Uhr


Besondere Öffnungszeiten
24.12. 10 -15.30 Uhr
25.12. geschlossen
26.12. 10 - 20 Uhr
31.12. 10 - 15.30 Uhr
01.01. 10 - 20 Uhr


gastrostände
Montag - Donnerstag 10 - 21 Uhr
Freitag - Samstag 10 - 22.30 Uhr
Sonntag 10 - 21 Uhr


Besondere Öffnungszeiten
24.12. 10 -17 Uhr
25.12. geschlossen
26.12. 10 - 22.30 Uhr
31.12. 10 - 17 Uhr*
01.01.  10 - 22.30 Uhr

*Die Gastrostände können in der Silvesternacht länger geöffnet sein. Die genauen Öffnungszeiten werden im Laufe des Monats Dezember bekannt gegeben.


Zug fahren und gewinnen!

Reise ab dem 28. November bis zum 6. Januar mit der Bahn zu den Original Südtiroler Christkindlmärkten, lade ein Foto von deinem Ticket auf christkindlmaerkte.suedtirol.info hoch und gewinne täglich ein Geschenkpaket mit Südtiroler Qualitätsprodukten!
Auch Südtirol Pass-Benutzer können mit einem Screenshot ihrer gebuchten Fahrt über die Südtirolmobil-App teilnehmen.
Viel Glück und eine gute Anreise!
Buchen Sie Ihren Urlaub in Marling
Plane jetzt unverbindlich deinen Traumurlaub
Folgt uns auf Social Media
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 13 Stunden
Marling - Marlengo

Rauf aufs Rad – Entdeckt die schönsten Radtouren in Marling und Umgebung! 🌿☀️
Ob gemütlich, aussichtsreich oder sportlich – hier ist für jede*n etwas dabei:🚴‍♀️

🚴 Vinschgauer Radweg
Die wohl bekannteste Strecke in Südtirol:
Startet in Mals und radelt gemütlich rund 60 km entlang der Via Claudia Augusta bis nach Meran.
Tipp: Leihfahrräder gibt’s direkt am Bahnhof Mals – Rückgabe an sechs Stationen entlang der Strecke möglich!🚉

🚴Passeirer Radweg
Ab Meran geht’s über den Elisabeth-Park ins grüne Passeiertal, vorbei an der Passer und über idyllische Brücken.
Nach etwa 21 km erreicht ihr St. Leonhard – ein echtes Naturerlebnis!🌄

🚲 Etschradweg nach Bozen oder Kaltern
Folgt dem asphaltierten Radweg entlang des Etschdamms, von Meran Richtung Bozen – immer mit herrlicher Aussicht!
📍Am Bahnhof Sigmundskron könnt ihr euch entscheiden: ins Bozner Stadtzentrum oder weiter Richtung Eppan und Kaltern.

💡 Unser Tipp: Einfach aufs Rad steigen, durchatmen und die Landschaft genießen!☀

📸AlexMoling_IDM

0
marling_marlengo marling_marlengo vor 3 Tagen
marling_marlengo

WeinKulturFest Marling – wine, cocktails, food & music! 🍷🎶✨

Join us on Thursday, May 29, from 5:00 PM at Marling fairground for an evening of top wines, fine spirits, creative cocktails, delicious food, and live music!🍾😊🎶

🥂 Tasting Trail: Sample local wines, distillates,, liqueurs, and cocktails.
🍽 Culinary Highlights: Enjoy savory specialties and sweet treats from Marling farmers' wives.
🎵 Live Music: Featuring "Claudia and Thomas" and "Birgitt and Friends."

We look forward to seeing you there! 🥂

📍 Marling Festplatz | 🗓 Thursday, May 29 | ⏰ 5:00 PM

📸 TV Marlinger_ Terzer Armin

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 3 Tagen
Marling - Marlengo

Ein großer Schatz direkt aus der Leitung – Marlinger Trinkwasser💧🌿
Nachhaltiges Trinkwasserprojekt – Die umweltfreundlichen Trinkflaschen sind da!🚰

Ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit ist getan:
Die lokale Arbeitsgruppe und der Tourismusverein Marling haben im Rahmen des Trinkwasserprojekts eine Sammelbestellung für wiederverwendbare Trinkflaschen organisiert. 💧

Ziel ist es, das hochwertige Marlinger Trinkwasser stärker ins Bewusstsein zu rücken – bei Einheimischen wie Gästen – und dabei gleichzeitig Einwegplastikflaschen zu vermeiden.☀🌿

„Wir möchten den Menschen bewusst machen, welchen Schatz wir mit unserem Trinkwasser direkt aus der Leitung haben“, erklärt Mechthild Künig, Projektverantwortliche.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Projekt unterstützen!🙏🥰

6
marling_marlengo marling_marlengo vor 4 Tagen
marling_marlengo

Dear Moms🥰,
We wish you a wonderful and relaxing Mother’s Day 💐💖 surrounded by your loved ones. 👨‍👩‍👧‍👦✨
Thank you for always being there for us!🙏❤️

📸IDM Südtirol-Alto Adige/Harald Wisthaler

#marling #südtirol #meran #muttertag #marlengo
#altoadige #southtyrol #happymothersday

0
Marling - Marlengo Marling - Marlengo vor 6 Tagen
Marling - Marlengo

Genusswandern in Marling! 🌿🥾

Ausgangspunkt ist der Marlinger Bahnhof🚉. Von dort geht's über den Untersteiner Steig hinauf zum Marlinger Waalweg – mit herrlichem Blick über das Etschtal!💧🌿Über den Waalweg in Richtung Lana bis zur nächsten Abzweigung und über Weg Nr. 35 Richtung Marlinger Höhenweg bis zum Gasthaus Senn am Egg. 🍽️Den Höhenweg weiter in Richtung Süden, bis zur Abzweigung Gasthaus Tschigg. 🥘Von dort über Weg Nr. 32, vorbei am Gasthaus und weiter über Weg Nr. 33 bis hinunter zum Hof Halbweg. Weiter über die asphaltierte Straße Richtung Jausenstation Hoferhof und über den Weg Nr. 33 B hinab zum Marlinger Waalweg.🚶
Über den Waalweg in Richtung Töll wieder zurück ins Ortszentrum bzw. zum Bahnhof Marling🏡.

Immer wieder laden gemütliche Gasthäuser unterwegs zum Verweilen ein – ideal für eine genussvolle Pause und eine Stärkung zwischendurch. 🍽️🌞

Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
🕒 Gehzeit: ca. 4 ½ Stunden
⛰️ Höhenunterschied: 520 m

Ein perfekter Tag für Naturgenießer, Wanderfreunde und alle, die Marling kulinarisch und landschaftlich entdecken möchten! 💛

📸Damian Pertoll & Terzer Armin

1
nextleft-arrowclose facebookinstagram liketalk