Wandergebiet Naturns
Wandern am mediterranen Sonnenberg & am grünen Nörderberg
Wandergebiet Naturns
News Die Seilbahn Unterstell ist vom 08.01.2025 bis 28.02.2025 außer Betrieb.

Wandergebiet Naturns

Wandern am mediterranen Sonnenberg & am grünen Nörderberg


Der Sonnenberg

Der Sonnenberg, die Bergflanke im Norden von Naturns, „saugt“ die Sonne förmlich auf, speichert ihre Energie und ihre Hitze und lässt so eine außergewöhnliche Landschaft entstehen, die Kontraste miteinander vereint: die üppige und fruchtbare Talsohle, die Steppenvegetation und die Bergbauernhöfe mit ihren kargen, steilen Feldern am Berg und die schroffe, hochalpine Landschaft in der Gipfelregion.

Charakteristisch für den Sonnenberg sind die vielen Bergbauernhöfe, die an den steilen Hängen förmlich zu kleben scheinen. Der Ursprung vieler Höfe liegt im Mittelalter und war auch ein Ausdruck für Freiheit, da die Pioniere auf den Bergbauernhöfen von den Abgaben an die Obrigkeit befreit waren. Bis heute zeugen Zäune, mit Steinmauern bewehrte Gassen, Waale, Bildstöcke und Sonnenuhren von der jahrhundertealten Bergbauernkultur und wie der Mensch die Landschaft prägt. Daneben kann man auf dem Sonnenberg vorchristliche Siedlungsstätten, mystische Schalensteine und uralte Wege entdecken.



Der Sonnenberg ist ein Wanderparadies auf „3 Etagen“:

  1. Die erste beginnt knapp oberhalb des Ortskerns von Naturns. Dort verlaufen etwa die Vogeltennpromenade oder der Panoramaweg.
  2. Auf halber Höhe, entlang der Waalwege rund um Schloss Juval und vom Wallburgweg hinauf bis zu den Höfen am Naturnser Sonnenberg und am Fuchsberg reicht die 2. „Etage“.
  3. Und schließlich im „letzten Stock“, das alpine Hochgebirge vom Meraner Höhenweg hinauf bis auf die umliegenden Berggipfel. Und weil die Einkehr bei einer Wanderung mindestens genauso wichtig ist, bieten zahlreiche Jausenstationen am Sonnenberg traditionelle Südtiroler Bauerngerichte, eine zünftige Marende oder typische Süßspeisen wie Kaiserschmarrn oder Apfelstrudel


Wanderungen im Naturpark Texelgruppe und auf dem Meraner Höhenweg beginnt man am besten mit der Seilbahn Unterstell Naturns. Vom Ortsteil Kompatsch gelangt man in wenigen Minuten hinauf zur Bergstation Unterstell auf 1.300 m Höhe.

 

Der Nörderberg

Der vielbewanderte und klimatisch begünstigte Sonnenberg lässt den dicht bewaldeten Nörderberg, der ihm gegenüberliegt, wortwörtlich „im Schatten stehen“. Die schattige Talseite mit den idyllischen Almen, den saftigen Hügeln und den romantischen Bergseen steht im starken Kontrast zum warmen, trockenen Sonnenberg mit den mächtigen, kantigen Dreitausendern der Texelgruppe. Am Nörderberg geht alles etwas gemütlicher vonstatten. Dort findet man mehr Ruhe, lauschige Plätzchen für ein Picknick, oder einsame Lichtungen, um einfach mal inne zu halten, abzuschalten und neu aufzutanken. Der waldige Nörderberg trägt hauptsächlich Fichten und Lärchen, im unteren Bereich auch Kiefern. In Höhen über 2.000 m wachsen Latschen. Die ausgedehnten Wälder des Nörderberges sind das Reich der Rehe. In den hochgelegenen, einsamen Karen über der Waldgrenze kann der ruhige, aufmerksame Wanderer auf ganze Rudel von Gämsen treffen.

Der höchste Gipfel am Naturnser Nörderberg ist die „Naturnser Hochwart“ (2.608 m) – ein wunderbarer Aussichtsberg mit 360° Panorama von den Dolomiten über die Sarntaler Alpen bis hin zur Ortler- und Brentagruppe. Schon so mancher große und kleine Bergfex hat dort seinen ersten Gipfelbuch-Eintrag machen können. Von drei Almen aus zu erwandern, lässt sich der Weg zum Gipfel auch prima als Rundweg laufen. In Richtung Meran geht der Naturnser Nörderberg in das Vigiljoch über. Diese bewaldete Kuppe bildet den Abschluss des Nörderberges, einem Ausläufer der Ortlergruppe. Man gelangt mit den beiden Seilbahnen Aschbach von Rabland aus, oder Vigiljoch von Lana aus, auf das Hochplateau des Vigiljoch.

Natürlich gibt es auch am Nörderberg zahlreiche Einkehrmöglichkeiten. Nur sind es hier nicht die Berggasthöfe, sondern mehrere Almen, die zur Brettlmarende, zur Knödelsuppe oder zum Apfelstrudel einladen. Und um die Alm-Idylle perfekt zu machen, weiden auf den saftigen Wiesen während der Sommermonate Kühe, Schafe, Ziegen, Hochlandrinder und Pferde. Die Almen am Nörderberg erreicht man bequem im Wandertaxi oder mit dem eigenen PKW. Vom Parkplatz Kreuzbrünnl aus geht’s dann wahlweise über Forstwege (buggytauglich!) oder schmale Pfade zwischen 30 min. und 1,5 Stunden weiter zu den Almen. Besonders abwechslungsreich ist eine Wanderung von Alm zu Alm – so kann man, entlang des malerischen Almenwegs, gleich mehrere kulinarische Stärkungspausen einlegen.

Wanderungen
in Naturns und Umgebung
Jesus-Besinnungsweg Naturns
Wandern, Themenwege
Jesus-Besinnungsweg Naturns
Naturns (554 m) - Sportplatz - Unterschwarzplatz (774 m) - Sportplatz - Naturns Dauer: 2,30 ; Hm 295
mehr lesen
Cevedale 3.769 m
Wandern
Cevedale 3.769 m
Auffahrt mit der Seilbahn in Sulden, weiter im Seil über den Suldengletscher und den Eisseepass zur Casatihütte. Über weite Gletscherfelder erreichen ...
mehr lesen
Gipfelerlebnis: Hochwart 2.608 m
Wandern
Gipfelerlebnis: Hochwart 2.608 m
Aufstieg vom Tal aus oder einfacher von Rabland mit der Seilbahn nach Aschbach (1.340 m), dann über die Markierung 27 - (ca. 1,5 Stunden) zur ...
mehr lesen
Kirchbachkreuz (2.951 m.)
Wandern
Kirchbachkreuz (2.951 m.)
Von Naturns über den Weg Nr. 6 bis zum Schnatzhof und weiter über einen steilen Wiesenpfad durch lichten Lärchenwald bis über die Waldgrenze. Über ...
mehr lesen
Rittersteig Naturns
Wandern, alle Wanderungen, Kinderwagentauglicher Weg
Rittersteig Naturns
Naturns – Sportplatz – Rittersteig – Alpine-Wellfit-Parcours – Plaus – Naturns
mehr lesen
Sonnenberger Panoramaweg
Wandern, alle Wanderungen
Sonnenberger Panoramaweg
Talstation Seilbahn Texelbahn (Partschins) – Weg Nr. 1 – Gasthof Winkler – Sonnenberger Panoramaweg – Naturns
mehr lesen
Hinzlweg in Tabland
Wandern
Hinzlweg in Tabland
Gehzeit: 2 h Weglänge: 2,8 km Höhenmeter aufw.: 220 Hm Tiefenmeter abw.: 220 Tm Schwierigkeit: leicht
mehr lesen
Naturlehrpfad Gsindboden
Wandern, alle Wanderungen
Naturlehrpfad Gsindboden
Tschirland – Waldschenke – Gsindboden – Tschirlander Heide – Tschirland
mehr lesen
«12» 16 Einträge auf 2 Seiten, Angezeigte Einträge 9-16

Wanderkarte Naturns & Umgebung

Buche deinen Urlaub in Naturns
Plane jetzt unverbindlich deinen Traumurlaub
Folgt uns auf Social Media
naturns_naturno naturns_naturno vor 12 Tagen
naturns_naturno

𝗬𝗢𝗨𝗥 𝗪𝗜𝗡𝗧𝗘𝗥 𝗔𝗗𝗩𝗘𝗡𝗧𝗨𝗥𝗘❤️
Experience fantastic views on the Val Senales Glacier, that would be something or?😍
Lots of winter adventures❄ are waiting for you! Glide up to an altitude of over 3,000 meters with the new glacier cable car🚡 and enjoy the view of many three-thousand-metre peaks🏔!

#naturns #naturno #schnalstalvalley #glacier #winteradventures #snow #skiing #winterabenteuer #schnalstal #skifahren #schneezauber #gletschergebiet #valsenales #ghiacciaio #sciare #neve #avventura #avventuraoutdoor #inverno #altoadigedavivere #altoadigedascoprire

0
Naturns  I  Naturno Naturns I Naturno vor 14 Tagen
Naturns  I  Naturno

🇩🇪: Eine Wanderung zum Orenknott (2.258 m) ist auch im Winter möglich.❄️Diese traumhaften Bilder vom Sonnenaufgang, hat unsere Arbeitskollegin bei ihrer letzten Wanderung zum Orenknott gemacht.🌤
Einfach wunderschön oder?😍

⏰Dauer: ca. 2 Stunden

📸: Tourismusgenossenschaft Naturns

------

🇮🇹: Un'escursione al Orenknott (2.258 m) è possibile anche in inverno.❄️Queste splendide foto dell'alba sono state scattate dalla nostra collega durante la sua ultima escursione al Orenknott.🌤
Davvero magnifiche, vero?😍

⏰Durata: circa 2 ore

📸: Ufficio turistico Naturno

0
naturns_naturno naturns_naturno vor 16 Tagen
naturns_naturno

The Südtirol Guest Pass allows you to explore the whole South Tyrol with one ticket.❤ The Südtirol Guest Pass is included in the room price and will be given to you at check-in at your accommodation (PDF) or sent to you via email.😍

𝗡𝗘𝗪: The Südtirol Guest Pass will only be available in a digital version in 2025. Simply scan the QR code now!✅ An “OK” on the display and a signal confir#altoadigedascoprire

📸: IDM Südtirol/Patrick Schwienbacher

#naturns #naturno #guestpass #train #mobility #bus #southtyrol #südtirol #mobilität #zug #ganzsüdtirol #altoadige #treno #autobus #mobilitá #altoadigedavivere #altoadigedascoprire

0
Naturns  I  Naturno Naturns I Naturno vor 17 Tagen
Naturns  I  Naturno

🇩🇪: Ihr plant euren Urlaub nach Naturns oder Plaus mit dem Flugzeug✈️ und sucht dafür einen bequemen Flughafentransfer der euch von Bozen nach Naturns oder Plaus bringt?☺️ Dann haben wir genau das richtige für euch!
Unser Flughafentransfer🚖 bietet eine komfortable Möglichkeit, vom Bozner Flughafen direkt zu eurer Unterkunft nach Naturns oder Plaus zu gelangen. Somit steht eurem Urlaub nichts mehr im Wege!🧡

Jetzt ganz einfach online auf unserer Homepage buchen: https://www.merano-suedtirol.it/de/naturns/info-events/informationen/lage-anreise/anreise-mit-dem-flugzeug.html

📸: SkyAlps/Zulupictures & Kottersteger

-----

🇮🇹:State pianificando le vostre vacanze a Naturno o Plaus in aereo ✈️ e cercate un comodo transfer dall'aeroporto di Bolzano a Naturno o Plaus? ☺️ Allora abbiamo proprio ciò che fa per voi!
Il nostro servizio di transfer🚖 dall'aeroporto offre un modo comodo per raggiungere direttamente la vostra sistemazione a Naturno o Plaus dall'aeroporto di Bolzano. Così, nulla potrà ostacolare le vostre vacanze! 🧡

Prenotate ora comodamente online sul nostro sito: https://www.merano-suedtirol.it/it/naturno/informazioni-eventi/informazioni/come-arrivare/arrivare-in-aereo.html

📸: SkyAlps/Zulupictures & Kottersteger

0
naturns_naturno naturns_naturno vor 18 Tagen
naturns_naturno

❄️A hike to the Orenknott is also possible in winter😍
What a beautiful sunrise!🌤

⏰ Duration: ca. 2 hours

ꜰᴏʀ ꜰᴜʀᴛʜᴇʀ ǫᴜᴇꜱᴛɪᴏɴꜱ, ꜰᴇᴇʟ ꜰʀᴇᴇ ᴛᴏ ᴄᴏɴᴛᴀᴄᴛ ᴜꜱ!💪

📸: Tourismusgenossenschaft Naturns

#naturns #naturno #winter #hiking #orenknott #whataview #sunrise #berge #wandern #sonnenaufgang #traumaussicht #montagne #escursione #Inverno

0
nextleft-arrowclose facebookinstagram liketalk